Rauchen aufhören

Rauchen aufhören – so die Überzeugung von vielen Rauchern ist oft schwierig und mühsam. Doch warum ist das so? Was ist der Unterschied zwischen einem kalten Entzug und einer Hypnosetherapie? Dieser Fachbericht zeigt auf.

Wir haben alle diese 2 Anteile in uns – einer der aufhören will zu rauchen, zum Wohle der Gesundheit und einen anderen Anteil, der stattdessen einfach weiter rauchen will.

Jedes Jahr nehmen sich zahlreiche Personen vor, nun entgültig die Finger von diesen Glimmstängel zu lassen. Warum klappt oft ein kalter Enzug resp. mit dem Willen nicht? Warum kann Hypnosetherapie dabei eine Unterstützung sein?

 

Rauchen aufhören

 

 

Rauchen aufhören – das Unterbewusstsein ist der Schlüssel

Beim kalten Entzug hören wir mit der Hilfe unseres Willens auf zu rauchen. Wenn man aber bedenkt, dass unser Wille etwa 5% unseres Verstandes ausmacht, dann ist es klar, dass das in den wenigesten Fällen gelingen kann. Leider wissen das die Wenigsten und kehren dann einfach wieder zum Rauchen zurück. Der Traum vom freien Durchatmen ist gescheitert. So geht es nach unserer Erfahrung sehr vielen Personen, die zu uns in die Hypnosetherapie kommen. Ihr Wille war leider nicht genug stark. Dies hört man oft in der Gesellschaft.

Das Unterbewusstsein macht 95% unseres Verstandes aus. Es ist unsere stärkste Instanz, die wir zu Verfügung haben. In Situationen, wo schnell reagiert werden muss, kann es lebensrettend sein, indem es sehr schnell reagiert. Wenn es aber darum geht, Gewohnheiten zu verändern, braucht das Unterbewusstsein einen triftigen Grund dazu, dass es die Veränderung langfristig einleitet. Ansonsten sind die Veränderungen nicht nachhaltig.

In der Hypnosetherapie passiert folgendes: wir arbeiten direkt mit den Emotionen im Unterbewusstsein und verändern diese individuell. Mittels verschiedenster Techniken bringen wir – gemeinsam mit dem Klienten – das Unterbewusstsein dazu, dass es realisiert, dass das Rauchen eine langfristig, gefährliche Gewohnheit ist. Wenn das Unterbewusstsein dies akzeptiert und somit die Veränderung zulässt, dann ist es für eine Person einfach, nicht mehr zu rauchen. Man darf nicht nicht rauchen, sondern man will nicht mehr rauchen.

Eine kleine Auswahl von den zahlreichen, begeisterten Klienten Feedback’s zum Thema Rauchen aufhören:

oembed-video-scaler
oembed-video-scaler

Ich freue mich Sie auf diesem Weg zum Nichtraucher begleiten zu dürfen!

Jetzt Ihren Termin sichern!

Weitere Hypnosetherapie Erfahrungsvideos äusserst zufriedenen, ehemaligen Klienten zu den unterschiedlichsten Themen finden Sie ganz einfach auf unserer Webseite.